AGBs Verkauf

ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS

Die Angebote des Verkäufers sind frei bleibend und unverbindlich, es sei denn, dass der Verkäufer diese ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet hat.

Abbildungen, Zeichnungen sowie andere Unterlagen, die zu den unverbindlichen Angeboten des Verkäufers gehören, bleiben im Eigentum des Verkäufers und sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht von ihm ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind.

PREISE

Sämtliche Preise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.  Für Auslandsendungen anfallende Zölle und Gebühren sind in den Preisen nicht enthalten.

ZAHLUNG UND ZAHLUNGSVERZUG

Der Kunde hat die Zahlung sofort nach Erhalt der Rechnung per Überweisung zu leisten. Alternativ kann auch Zahlung/Lieferung per Nachnahme vereinbart werden.

Falls die ordnungsgemäße Zahlung 15 Tage ab Rechnungsdatum nicht erfolgt ist, erhält der Kunde ein Erinnerungsschreiben.  Dafür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,- €. Sofern innerhalb der nächsten 15 Tage (ab Datum der Mahnung) die Überweisung immer noch nicht getätigt worden ist, geben wir die Angelegenheit mit allen weiteren Konsequenzen an ein Inkassoinstitut weiter. Der Verkäufer ist berechtigt, vom Zeitpunkt des Verzuges an, Zinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB) zu verlangen. Der Nachweis eines höheren Schadens durch den Verkäufer bleibt vorbehalten.

Der Käufer ist zur Aufrechnung, auch wenn Mängelrügen oder Gegenansprüche geltend gemacht werden, nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von dem Verkäufer anerkannt wurden oder unstreitig sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Käufer nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

LIEFERUNG

Die Lieferung erfolgt, je nach individuell günstigem Tarif, per Post, Paketdienst oder Spediteur. Die Auftragsbearbeitung erfolgt möglichst umgehend nach Erhalt der Bestellung, während die Lieferung innerhalb einer Woche nach Zahlungseingang getätigt wird. Liefertermine oder Fristen, die nicht ausdrücklich in schriftlicher Form als verbindlich vereinbart worden sind, sind ausschließlich unverbindliche Angaben.

Falls der Verkäufer schuldhaft eine ausdrücklich vereinbarte Frist nicht einhalten kann oder aus sonstigen Gründen in Verzug gerät, hat der Käufer ihm eine angemessene Nachfrist - beginnend vom Tage des Eingangs der schriftlichen Inverzugsetzung bei dem Verkäufer oder im Fall der kalendermäßig bestimmten Frist zu gewähren. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Nachfrist ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

Der Verkäufer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, vorbehaltlich der nachfolgenden Begrenzungen, wenn es sich bei dem Vertrag um ein Fixgeschäft handelt oder der Käufer in Folge des von dem Verkäufer zu vertretenden Lieferverzugs berechtigt ist, sich auf den Fortfall seines Interesses an der Vertragserfüllung zu berufen.

Der Verkäufer haftet dem Käufer bei Lieferverzug nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn der Lieferverzug auf einer von dem Verkäufer zu vertretenden vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruht. Dem Verkäufer ist ein Verschulden seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zuzurechnen. Beruht der Lieferverzug nicht auf einer von dem Verkäufer zu vertretenden vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung, ist die Haftung des Verkäufers auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Beruht der von dem Verkäufer zu vertretende Lieferverzug auf der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder einer Kardinalpflicht, haftet der Verkäufer nach den gesetzlichen Bestimmungen; in diesem Fall ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Im Interesse einer zügigen Abwicklung behalten wir uns vor, in Teillieferungen zu versenden. Nicht vorrätige Artikel werden so schnell wie möglich frei nachgeliefert.

TRANSPORTSCHÄDEN

Bei Anlieferung der Ware ist die Verpackung im Beisein des Überbringers unbedingt auf äußerliche Unversehrtheit zu überprüfen! Beschädigungen oder Verformungen der Transportverpackung müssen, auch im kleinsten Maße, dem Überbringer mitgeteilt werden und sofort auf der Empfangsquittung eindeutig (z.B. "Verpackung auf Seite XY beschädigt") vermerkt werden. Ohne einen solchen Vermerk ist kein Ersatz von Transportschäden möglich.

ANNAHMEVERWEIGERUNG

Nimmt der Käufer die Ware vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht an, trägt er die Kosten für den Rücktransport und einen weiteren Hintransport. Bei kompletter Annahmeverweigerung erheben wir einen Schadensersatz wegen Nichterfüllung. Dieser bemisst sich bei 20 % des Warenwertes.

GEWÄHRLEISTUNG/HAFTUNG

Soweit ein von dem Verkäufer zu vertretender Mangel an der Ware vorliegt, ist der Verkäufer unter Ausschluss der Rechte des Käufers vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis herabzusetzen, zur Nacherfüllung verpflichtet, es sei denn, dass der Verkäufer aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Käufer hat dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren.

Die Nacherfüllung kann nach der Wahl des Käufers durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware erfolgen. Während der Nacherfüllung sind die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer ausgeschlossen. Die Nachbesserung gilt mit dem zweiten vergeblichen Versuch als fehlgeschlagen. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.

Schadensersatzansprüche zu den nachfolgenden Bedingungen wegen des Mangels kann der Käufer erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist. Das Recht des Käufers zur Geltendmachung von weitergehenden Schadensersatzansprüchen zu den nachfolgenden Bedingungen bleibt davon unberührt.

Der Verkäufer haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von ihm, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit der Verkäufer bezüglich der Ware oder Teile derselben eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben hat, haftet er auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware eintreten, haftet der Verkäufer allerdings nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie erfasst ist.

Der Verkäufer haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder einer Kardinalpflicht betrifft. Das Gleiche gilt, wenn dem Käufer Ansprüche auf Schadensersatz statt der Leistung zustehen. Der Verkäufer haftet jedoch nur, soweit die Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind.

Eine weitergehende Haftung des Verkäufers ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen; dies gilt insbesondere auch für deliktische Ansprüche oder Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung; hiervon unberührt bleibt die Haftung des Verkäufers gemäß § 3 Abs. 3 dieses Vertrages. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

EIGENTUMSVORBEHALT

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor.

Der Käufer hat den Verkäufer von allen Zugriffen Dritter, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie sonstigen Beeinträchtigungen seines Eigentums unverzüglich schriftlich zu unterrichten. Der Käufer hat dem Verkäufer alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtung und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter entstehen.

Verhält sich der Käufer vertragswidrig, insbesondere wenn der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung trotz einer Mahnung des Verkäufers nicht nachkommt, kann der Verkäufer nach einer vorherigen angemessenen Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten und die Herausgabe der noch in seinem Eigentum stehenden Ware verlangen. In der Zurücknahme der Ware durch den Verkäufer liegt ein Rücktritt vom Vertrag. Die dabei anfallenden Transportkosten trägt der Käufer. In der Pfändung der Ware durch den Verkäufer liegt stets ein Rücktritt vom Vertrag. Der Verkäufer ist nach Rückerhalt der Ware zu deren Verwertung befugt. Der Verwertungserlös ist auf Verbindlichkeiten des Verkäufers - abzüglich angemessener Verwertungskosten - anzurechnen.

RÜCKGABEBELEHRUNG

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform, also z.B. per Brief, Fax oder E-Mail erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.

SICHERHEITSBELEHRUNG HINSICHTLICH DES UMGANGS MIT KICKERTISCHEN

Die losen Stangenenden bei Turnier-Tischfussballgeräten stellen eine Gefahr für Kinder dar. Besonders bei Kleinkindern, deren Körpergröße unter einem Meter misst, ist hinsichtlich möglicher Augen- /Gesichtsverletzungen Vorsicht geboten.

GARANTIE/REKLAMATIONEN

Alle unsere Artikel werden vor dem Versand einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen. Sollten jedoch trotzdem Beanstandungen auftreten, müssen diese innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich mitgeteilt werden. Es wird 6 Monate Garantie auf sämtliche gelieferten Artikel gewährt. Ausgeschlossen wird der Garantieanspruch jedoch bei unsachgemäßer Behandlung und sie gilt nicht auf Verschleißteile und Montagefehler. Rücksendungen und Reklamationen  sind in jedem Fall freizumachen.

Impressum ● design-by-seven